Achtsamkeit
Balance für Körper, Geist und Seele
Stressauslöser wie Mobbing, Überlastung,
traumatische Erlebnisse, belastende Lebensumstände
tragen entscheidend zur Entwicklung zahlreicher
psychologischen Störungen bei. Dazu gehören u.a.
Angsterkrankungen, Burnout oder Depressionen.
Belastung und Stressbedingte Störungen betreffen
schätzungsweise 30 % der Europäischen Bürger,
also insgesamt Jahr 120 Millionen Menschen pro
Jahr. Oft erhalten die Betroffenen erst dann Hilfe,
wenn ihr persönliches Leid weit fortgeschritten ist
und Erkrankungen eingetreten sind. Daher ist die
frühzeitige Förderung von psychischer Gesundheit ein
wichtiger gesellschaftlicher Aspekt, dem wir Rechnung
tragen.
Der Alltag wird durch die ständig zunehmende
Digitalisierung für uns alle immer komplexer. Diese
kontinuierliche Beschleunigung der Prozesse ist en
mit der Einschränkung von echten Erholungsphasen
und Rückzug, da in der Freizeit auch digitale Endgeräte
oft den Takt bestimmen. Durch diese Dauerbelastung
und dass damit verbundene Stresserleben sinkt die
Lebensfreude und das Risiko der Entwicklung einer
psychischen Erkrankung nimmt kontinuierlich zu.
Wir fördern mit seinen Programmen den Erhalt der
Gesundheit – trotz sich wandelnder Lebensbedingungen.
Unser Bestreben ist es,
Menschen darin zu unterstützen,
•
glücklich und zufrieden zu sein!
•
Selbstbewusstsein und Standhaftigkeit zu finden!
•
mehr Achtsamkeit in ihr Leben zu integrieren!
•
ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln!
•
eigene Ressourcen und Potentiale neu zu
entdecken!
•
einen förderlichen Umgang mit den Belastungen
des Alltags zu finden!
•
das Leben aktiv und bewusst gestalten zu können!
•
persönliche Ziele zu erreichen!
•
neue Wege zu entdecken, um sich seinen
Problemen zu stellen!
•
sich über hinderliche und falsche soziale Normen
hinwegzusetzen!
•
eine neue Gemeinschaft und Freunde zu finden!
Kontaktiere uns